Was ist mosteiro dos jerónimos?

Mosteiro dos Jerónimos (Hieronymus-Kloster)

Das Mosteiro dos Jerónimos, zu Deutsch Hieronymus-Kloster, ist eines der bedeutendsten Baudenkmäler in Lissabon, Portugal. Es ist ein beeindruckendes Beispiel für die Manuelinik (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Manuelinik), einem portugiesischen Architekturstil des 16. Jahrhunderts.

Geschichte:

  • Das Kloster wurde im 16. Jahrhundert von König Manuel I. gestiftet, um das Andenken an Heinrich den Seefahrer (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Heinrich%20der%20Seefahrer) zu ehren und für den Erfolg der portugiesischen Entdeckungsreisen zu danken.
  • Es wurde in der Nähe des Ufers des Tejo errichtet, wo Vasco da Gama vor seiner historischen Reise nach Indien gebetet hatte.
  • Das Kloster wurde den Hieronymiten-Mönchen anvertraut, deren Aufgabe es war, für das Seelenheil des Königs zu beten und Seefahrer geistlich zu betreuen.
  • Die Bauarbeiten dauerten über 100 Jahre und wurden von verschiedenen Architekten geleitet.

Architektur:

Bedeutung:

  • Das Mosteiro dos Jerónimos ist ein Symbol für das goldene Zeitalter Portugals und die portugiesischen Entdeckungsreisen.
  • Es wurde 1983 zum UNESCO-Weltkulturerbe (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/UNESCO-Weltkulturerbe) erklärt.
  • Heute ist es ein beliebtes Touristenziel und ein wichtiges nationales Denkmal Portugals.